Klimaschutzwochen im Kreis Coesfeld

Der Info-Stand war ein voller Erfolg, so macht Klimaschutz richtig Spaß, freute sich der Genosse Hartmut Sikorski. Man merkt, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger mit dem Thema nachhaltige Energieerzeugung auseinandersetzen und die Idee einer Bürgerenergiegenossenschaft auf breite Zustimmung stößt, ergänzt der 2. Genossenschaftsvorsitzende August Schlaphost. Einen weiteren Info-Stand wird es wieder am Freitag, dem…

Bürgerenergie Lippekraft aktiv beim Stadtradeln im Kreis Recklinghausen

Bürgerenergie Lippekraft aktiv beim Stadtradeln im Kreis Recklinghausen

Vertreter radeln für ein gutes Klima Bei strahlendem Sonnenschein folgte eine kleine Gruppe begeisterter Radler am Sonntag, 10.09.2023 dem Aufruf der Stadt Datteln in Kooperation mit der Stadt Oer-Erkenschwick, um gemeinsam aktiv in die Pedalen zu treten und sich im Sinne des aktuellen Stadtradeln-Zeitraums im Kreis Recklinghausen auszutauschen. Foto: engagierte Lippekraft-Radelnde Roswitha Kuehn, Alfred Koczwara, Sonja…

Wow! – In Saerbeck wird nachhaltige Energiegewinnung seit 2009 grundsätzlich vernetzt gedacht und umgesetzt!

Wow! – In Saerbeck wird nachhaltige Energiegewinnung seit 2009 grundsätzlich vernetzt gedacht und umgesetzt!

Exkursion der Bürgerenergiegenossenschaft LippeKraft eG am Samstag, den 01.07.2023, zum Bioenergiepark Saerbeck An einem regnerischen Tag im Juli -was schon außergewöhnlich genug war- machte sich eine Gruppe der LippeKraft Energiegenossenschaft auf, um im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung weitere praktische Erfahrungen zu sammeln. Morgens, um 09:30 Uhr ging es von der Geschäftsstelle in Olfen mit mehreren Fahrgemeinschaften los, ins nördliche Münsterland, nach Saerbeck im Kreis Steinfurt. Ziel war…

Erfolgreiche Zulassungsprüfung!

Erfolgreiche Zulassungsprüfung!

Die LippeKraft eG i. G. wird ins Genossenschaftsregister eingetragen. Ein nächster wichtiger Meilenstein für die Bürgerenergiegenossenschaft LippeKraft wurde erreicht. Am 12.06.2023 wurde die Bürgerenergiegenossenschaft durch den Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. geprüft und die Voraussetzungen für den Beitritt in den Genossenschaftsverband positiv bescheinigt. Der Prüfumfang betraf die Satzung, den Wirtschaftsplan und die Wirtschaftlichkeitsberechnung vor…

Aufruf zur aktiven Mitarbeit

Liebe Genossinnen und Genossen, wir, die Bürgerenergie LippeKraft, rufen euch heute auf, aktiv an unserer gemeinsamen Mission teilzunehmen und uns bei unserem Vorhaben zu unterstützen, eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. Als Genossenschaft haben wir uns das Ziel gesetzt, erneuerbare Energien in unserer Region voranzutreiben und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Um dieses ehrgeizige…

Photovoltaikprojekte sollen schnell auf die Beine gestellt werden!

Wir planen erste Photovoltaikanlagen zu Ende 2023 oder Anfang 2024 in Betrieb nehmen zu können. Aufsichtsrat Thomas Poesz Die Projektarbeit hat begonnen! – Datteln, Olfen und Selm werden organisatorisch aufgeteilt! Seit einigen Wochen trifft sich die Bürgerenergie LippeKraft eG regelmäßig jeden Mittwochabend, um nach ihrer Gründung im September nun ohne Zeitverzug erste Photovoltaikprojekte im Genossenschaftsgebiet…

Vorstellung der ersten Planungen für das Jahr 2023 im Klimaforum Olfen

Vorstellung der ersten Planungen für das Jahr 2023 im Klimaforum Olfen

Ende Oktober hat das Klimaforum Olfen die Energiegenossenschaft Bürgerenergie LippeKraft e.G. i. G. eingeladen, um über ihre Gründungsphase und die anstehende Ziele und Projekte zu berichten. Der Vorsitzende Bürgerenergie LippeKraft, Norbert Möller, stellte in einer kurzen Präsentation den derzeitigen Stand der Dinge dar und berichtete über die beginnende Projektierungsphase der Genossenschaft. Neben vielen technischen Fachinformationen…